in Kooperation mit der Sparda-Bank Berlin e.G
Beratung, Bausparen, Baufinanzierung, Finanzierungssysteme, Girokonto, aktive Unterstützung, Fachartikel u. v. m.

 Baufinanzierung Absichern
Baufinanzierung Absichern
    
Neben der klassischen Restkredit-Versicherung für den Fall des Todes und der Arbeitsunfähigkeit sind weitere Absicherungen, wie die Absicherung existenzieller Risiken, unverschuldete Arbeitslosigkeit sowie schwere Krankheiten (Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall und weitere schwere Krankheiten) für maximal 180 Monate absicherbar.
|  | Die Sicherheit für den Todesfall, sie 
					gehört schon zur Regel Todesfall | 
|  | fakultative die Sicherung des Lebensstandard ohne Einschränkungen zu erleiden im Fall einer Arbeitsunfähigkeit | 
|  | Das Einkommen und oder den unverschuldete Verlust 
					der Arbeit Arbeitslosigkeit / auch der Verlust der selbstst. bzw. freiberuflichen Tätigkeit | 
|   | damit aus Sie nach einem Unfall sicher auf den eigenen finanziellen Füßen stehen Unfallinvalidität | 
|  | Lassen sie ihre Finanzierung nicht zum Pflegefall werden | 
|  | Finanzielle Sicherheit für max. 180 Monate 
					rundum ohne Gesundheitsprüfung | 
| 
 Risiko Todesfall Die Absicherung eines Kredites gegen das Todesfallrisiko mit einer 
Restschuldversicherung ist eine einfache Möglichkeit, die Hinterbliebenen von 
den finanziellen Verpflichtungen eines Kredites zu befreien. Darüber hinaus 
bietet die Restschuldversicherung, die über die Bank abgeschlossen wird, auch 
dem Kreditnehmer zahlreiche Vorteile im Vergleich zur klassischen 
Risikolebensversicherung: 
 Für Baufinanzierungen bietet sich an, eine feste Versicherungssumme zu vereinbaren, um die erste schwere Zeit nach dem Todesfall zu überbrücken. Die Leistung könnte beispielsweise darin bestehen, dass die Annuität für 60 Monate in einer Summe geleistet wird. Damit bleibt den Hinterbliebenen Zeit zu entscheiden, was mit der Immobilie geschehen soll bzw. die finanzielle Situation neu zu ordnen. Diese Form der Versicherungsleistung stellt eine günstige Alternative zur vollen Rückzahlung der Restschuld dar. | |
Campus&Ratgeber für angehende Bauherren
O
TodesfallO
ArbeitsunfähigkeitO
PflegefallEine Faustregel, die allerdings stark von den 
			persönlichen Verhältnissen abhängt, besagte einst über die 
			Finanzierung eines Bauvorhabens:  
			
				
Wohnwünsche entstehen in vielfältigen und oft langfristigen Überlegungen. Sei es die berufliche und oder familiäre Veränderung. Der nicht ausreichende Platz oder gar der überschüssige Wohnraum der dazu führt sich zu verändern.
			
				
				 Wir stehen Ihnen bereit Unterstützung zu geben, Ihre Wohnwünsche 
			neu zu ordnen, Ihre neue Heimat zu finden
Wir stehen Ihnen bereit Unterstützung zu geben, Ihre Wohnwünsche 
			neu zu ordnen, Ihre neue Heimat zu finden
Vom Baumhaus zum Traumhaus
| KONTAKTIEREN SIE UNS  | 
				
				KONTAKTADRESSE 
				Sparda-Bank 
				Berlin eG | 
				
				
				
				SPRECHZEITEN 
				
				
				
				- 
				
				Sparda-Bank in Dresden 
 | 
			
				
				SERVICE |